Behandlung:

  • Anamnese
    > Ermittlung der Vorgeschichte des Pferdes (Krankheiten, Traumata, Haltung, Besitzerwechsel, Zuchteinsatz, sportliche Nutzung, Ernährung, Charakter usw.)
  • Adspektion am stehenden Pferd
    > Eindruck über die derzeitige Konstitution des Pferdes (Pflege- und Ernährungszustand, Bemuskelung, Gallen, Verletzungen, Narben, Hufbeurteilung, Exterieurbeurteilung, Gliedmaßenstellung usw.)
  • Ganganalyse im Schritt und Trab (ggf. auch an der Longe oder unter dem Reiter)
  • Kontaktaufnahme mit dem Pferd
  • Palpation & Bewegungstests
  • Therapie – befundgerechte Behandlung aller Strukturen zur Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit und der natürlichen Balance durch Massage, Dehnung, Mobilisation, Akupunktur und physikalische Therapie
  • Überprüfung der Ausrüstung
  • Empfehlung eines Trainingsplans