(Please scroll down, if you prefer to read in English)
ST Workshop am 14.05.2016 am Brockerhof
Ich blicke zurück auf einen tollen ST Workshop mit fantastischen Menschen und super Pferden.
Der Kurs bestand bis auf eine Ausnahme nur aus meinen bestehenden Schülern, die einfach zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Unterricht gerne nochmal einen Trainingstag einlegen wollten.
Hierdurch hatten wir die Möglichkeit einmal mehr in die Theorie, die Essenz und das „bigger picture“ von ST reinzuschnuppern, was in den Einzelstunden manchmal leider zu kurz kommt, da man sich so auf die aktuelle Trainingseinheit konzentriert. Deswegen nutzten wir gestern die Gelegenheit nochmal detaillierter in die natürlichen Asymmetrien, die 4 Bereiche, die 6 Schlüsselelemente mit dem so wichtigen LFS und den Eckpfeilern von ST, die 5 Trainingskomponenten und zum guten Schluss in die Ausbildungsgrundsätze, -phasen und –zonen einzutauchen!
Anschließend bekamen alle 5 Praxisteilnehmer je zwei 30 minütige Trainingseinheiten, in welchen wir die Herausforderungen angingen, die für die einzelnen Pferd-Menschen-Paare im Vordergrund standen.
Es war ein gelungener Tag, gespickt mit schönen und auch sehr lustigen Momenten!
Ihr ward eine tolle, wissbegierige und interessierte Gruppe und es hat mir sehr viel Freude bereitet mit euch zu arbeiten!
Ich freue mich schon auf eine Wiederholung … 😉 ♥
Hier ein paar Impressionen … 🙂
**************
ST Workshop on the 14th May at Brockerhof
I’m looking back on a great ST workshop with fantastic, like-minded people and super horses!
The workshop consisted mostly of my existing students, which were interested in such a workshop in addition to their regular lessons.
Through this we had the possibility to dive again into the theory, the essence and the “bigger picture” of ST, what is sometimes getting a raw deal in the regular one-to-one lessons as we are so busy with the actual trainings session. So we took the chance to talk in more details about the natural asymmetries, the 4 areas, the 6 keys with the so important LFS and the cornerstones of ST, the 5 trainings components and last but not least the schooling fundamentals, phases and zones!
Afterwards each of the 5 practical participants got two 30-minute trainings session, where we addressed their most important challenges.
It was a very nice day, which was peppered with great and also very funny moments!
You all were a fantastic, interested and inquisitive group and it was a pleasure for me to work with all of you!
I’m already looking forward to a follow-up … 😉 ♥
Here some impressions … 🙂