Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

Letztes Wochenende hatten wir unseren letzten Lehrgang innerhalb des ST Instructor Programs mit Marijke de Jong dieses Jahr. Wie immer war es ein tolles Wochenende! Ich habe viel gelernt, wertvolle Tipps und Tricks erhalten, auf eine besondere Art mein Gefühl schulen können und beeindruckende Erfahrungen machen dürfen. Auch dieses Mal haben wir uns hauptsächliche auf die zwei Millimeter Verfeinerung und die Qualität in jeder Übung konzentriert. Wir haben eine gute Connection von hinten über den Rücken in jeder Lektion angestrebt, unser Augenmerk auf eine leichte Selbsthaltung des Pferdes gelegt und immer wieder nach dem „Figuring out state“ des Pferdes gefragt, damit es zuhört und wir eine wirklichen Dialog mit ihm führen können, wir ihm die Verantwortung für seine Haltung und seine Bewegungen übergeben können und es Fragen stellt, wie ‚wie schnell?‘, ‚wie viel?‘, ‚wieviele Schritte?‘, ‚was genau möchtest du von mir?‘. Es ist sehr wichtig das Pferd nicht in eine Form zu quetschen, sondern es gut zu begleiten, dass es die richtige Antwort auf unsere Hilfen alleine findet. In diesem Zusammenhang war es ein wichtiges Thema die Bewegung wirklich zu seiner eigenen Bewegung zu machen und dabei sehr präzise und beharrlich mit dem was man wirklich möchte zu sein. Wir hatten sehr schöne Momente und sind auf dem richtigen Weg! 😉

Zusätzlich zu diesen fantastischen und lehrreichen Erfahrungen, blicke ich auf ein sehr nettes Abendessemiriam-carolin-marc-marijke-300x225n mit sehr interessanten Themen und ganz viel Spaß zusammen mit Marijke de Jong, Marc Marsman und meinem lieben Study Buddy Miriam Sherman zurück. Nochmal vielen Dank dafür! 🙂
Ein weiteres sehr großes Highlight dieses Wochenendes war, dass Marijke Miriam und mir die Möglichkeit gab ihre Pferde zu fühlen. Ich hatte die faszinierende Möglichkeit mit Romanesque in einer Kombination aus Handarbeit und Bodenarbeit zu arbeiten. Nachdem der Schritt und der Trab ganz gut funktionierten , durfte ich ebenso den Galopp in den Lektionen Kruppeherein, Traversale und Pirouette in der Bodenarbeit fühlen. 🙂 Es war eine ganz besondere Gelegenheit für mich, zu fühlen, wie es sich mit einem so hoch ausgebildeten Pferd anfühlen kann. Er war so leicht und versammelt und schenkte mir eine wunderschöne Selbsthaltung in jeden Schritt/Tritt. Ich musste ihn nur mit minimalen und vor allem energetischen Hilfen und mit einer guten inneren Vorstellung führen und musste dabei aufpassen ihn nicht in seiner so gut entwickelten Balance zu stören. Marijke’s Pferde haben einen so offenen und interessierten Geist, sie wollen wirklich mit einem arbeiten und geben ihr Bestes herauszufinden, was von Ihnen erwartet werden könnte. Es war schön zu sehen, wie Sie bei all ihrem Können ihren eigenen, liebenswerten Charakter behalten durften und ich wirklich die Möglichkeit hatte mit ihm in einen Dialog zu treten und mit ihm zusammen herauszufinden, was ich ändern muss, wenn meine Hilfen nicht sofort klar genug für ihn waren! Ich empfinde es als ein wirkliches Privileg dieses fantastische Pferd fühlen zu dürfen und ich bin wirklich sehr dankbar dafür! Nun weiß ich umso besser, nach was ich mit meinen eigenen Pferden streben möchte und ich werde dieses Gefühl tief in mir behalten, um es mit meinen eigenen Pferden erarbeiten zu können! 🙂

Also, Marijke, vielen vielen Dank für diesen letzten Lehrgang, dein Vertrauen in mich und für all deine positive Energie, deinen Enthusiasmus und dein Wissen! Ich freue mich schon auf die nächste Möglichkeit all dein Wissen aufzusaugen …;-)

*******************************************************

Last weekend we had our last weekend clinic within the ST instructor program this year with Marijke de Jong. It was fantastic, with lots of valuable learning, great feeling and awesome experiences. It was again mainly about searching for these two milllimeter improvement and looking for the quality in every exercises. We strived for a good connection from behind in every exercise, looked for a light self carriage of the horse and really searched for this figuring out state, so that the horse is listening and we can have a real dialogue with the horse taking over the responsibility and asking questions like how fast, how much, how many steps, what do you want exactly. It is really important not to squeeze the horse into a shape, but give it a good guidance to find the answer on its own. In combination with this it was a big topic to really own every movement and be very precise and consistent with what I’m looking for. We had very nice moments and we are really getting somewhere! 😉

miriam-carolin-marc-marijke-300x225
In addition to these fantastic (partly squeezing ) learning experiences, I had a very nice diner with Marijke de Jong, Marc Marsman and my study buddy Miriam Sherman on Thursday evening with many interesting topis and lots of fun. Thanks for this again! 🙂
One other huge highlight this weekend was, that Marijke offered Miriam and me the opportunity to feel her own horses. I had the awesome chance to work with Romanesque in a combination of work in hand and groundwork in walk and trot and as the walk and trot went fairly ok, I also was allowed to feel the canter in haunches in, half pass and the pirouette in groundwork. It really was a very special opportunity for me, to feel how it should feel like with such a high educated horse. He was so light and connected in everything and gave me a wonderful self carriage in every step. I only had to guide him a little bit, mainly energetically, through the different exercises and really had to be careful not to disturb his well developed balance. Her horses have such a nice and open spirit and mental state, they really want to work with you and try hard to figure out what we asked them for. Marijke did a fantastic job to keep their own and nice character, so I really had the chance to go into a dialogue with him and figure things out together with him, if my aids were not clear enough for him at once! It felt like a real privilege to be able to feel this awesome horse and I’m soooooooooooo thankful for it! Now I even more know what to strive for with my own horses and I’ll keep this feeling deep inside my nervous system to try to recreate it with my own horses! 🙂
So, thank you soooo much for this last awesome clinic and for all your energy, enthusiasm and the shared knowledge! I’m really looking forward to the next opportunity to suck all your knowledge in again … 😉

carolin-romanwesque-300x294  canter-carolin-300x249  half pass trot wih Whoopy HI wih Whoopy HP Floh HS Floh Collection trot FlohRelaxation and Praise after collection FlohCanter Floh

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.