Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

(Please scroll down for english version)

Warum ist das ein wichtiges Thema?

Weil es um so viel mehr geht als nur ums Reiten! Wir müssen den Reiter dafür sensibilisieren, dass es grundsätzlich um Fitnesstraining geht und das Reiten nicht das Einzige ist! Und darum ist es wichtig, dass die Reiter über die verschiedenen Aspekte des Fitnesstrainings Bescheid wissen, um erfolgreich trainieren zu können.

Was ist Fitnesstraining eigentlich?

Fitness
– ist das physische und mentale Wohlbefinden eines Lebewesens
– drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten

Training
– umschreibt die systematische, sich wiederholende Durchführung von ‚Leibesübungen‘, mit dem Ziel die athletische und sportliche Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit zu erhalten, zu erhöhen und zu stabilisieren
– basiert auf der grundlegenden Fähigkeit der Muskeln sich Trainingsreizen anzupassen

Das Ziel von Fitnesstraining ist es die KÖRPERLICHE, KOGNITIVE und EMOTIONALE Konstitution und Leistungsfähigkeit zu verbessern und damit eine positive gesundheitliche Wirkung zu erzielen.personal fitness coach Bild

Damit unterscheidet sich Fitnesstraining auf der einen Seite von Leistungssport/ambitioniertem Freizeitsport, wo ein sportliches Ziel zu erreichen im Vordergrund steht, und von Physiotherapie und Rehamaßnahmen, bei denen es darum geht, gestörte Bewegungsfunktionen wiederherzustellen. Auf der anderen Seite verkörpert es aber für mich, durch einen für jede Pferd-Reiter-Kombination maßgeschneiderten Ansatz, auch eine Kombination aus beidem.

Fitnesstraining ist ein ganzheitliches Training und setzt sich zusammen aus:

1. Ausdauertraining – zur Verbesserung der athletischen Leistung und der generellen Ausdauer

2. Kraft- und Beweglichkeitstraining – zum Ausgleich von Muskelimbalancen (welche durch einen MANGEL an physischer BEWEGUNG entstehen können oder durch nicht korrigierte NATÜRLICHE ASYMMETRIEN des Pferdes hervorgerufen werden, die durch falsches Training noch verschlimmert werden können)

3. Koordinationstraining – zur Verbesserung des Zusammenspiels zwischen dem Nervensystem und der Muskulatur (hier können bewusste sehr langsame Bewegungen (slow motion) beim Erlernen neuer Bewegungsabläufe unglaublich wertvoll sein)

Was sind die wichtigsten Themen, über die ein persönlicher Fitnesstrainer seines Pferdes Bescheid wissen sollte?

1. grundlegendes Wissen der Anatomie und Biomechanik

2. grundlegendes Wissen der korrekten, sinnvollen und gesunden Ausführung der Lektionen/Übungen

3. Wissen der Essenz der Lektionen/Übungen

4. grundlegendes Wissen der Muskelarbeit

5. Wissen um die Wichtigkeit der verschiedenen Trainingsphasen:

a. Aufwärmphase

b. Arbeitsphase

c. Abkühlphase

6. Wissen über das Lern- und Kommunikationsverhalten von Pferden

7. Wissen über den großen Mehrwert von maßgeschneidertem Training für jedes einzelne Pferd

8. Wissen über Fütterung und Haltung

In Straightness Training ist der Reiter der persönliche Fitnesstrainer und der Entwicklungscoach seines Pferdes, d.h. wir können dem Pferd helfen eine äußere und innere Balance zu finden und damit kann es sein komplettes Potential sowohl physisch, als auch mental, emotional und spirituell ausschöpfen!
Für etwas Abwechslung ist die Kombination aller fünf Trainingskomponenten (Bodenarbeit, Longieren, Handarbeit, Reiten und Freiarbeit) ebenso sehr wertvoll!

Jetzt ist es daran einen für euer Pferd maßgeschneiderten, sinnvollen und abwechslungsreichen Trainingsplan zu erstellen, mit für das jeweilige Pferd erreichbaren Zielen … 🙂

FITNESSTRAINING HILFT UNS DABEI UNSER PFERD IN EIN BESSERES WOHLBEFINDEN ZU TRAINIEREN!! 

Hier noch ein paar Tipps von Marijke de Jong zu diesem Thema für euch!!

5 Steps to Become a Personal Fitness Trainer of Your Horse

Der Weg ist das Ziel … 😉 Genießt ihn … 🙂

**************************

Why is this a very important topic?

Because we have to sensitize all riders for the fact, that they actually are personal fitness trainers of their horses and not only riders. And because of that it’s important, that they are aware of the different aspects of fitness training to set their training up for success.

What is fitness training all about?

Fitness
– in general means the physical and mental well-being of an individual
– describes the ability to be powerful and strong in every day life, to bear up more easy with any kind of pressure and stress

Training
– concentrates on the systematic procedure of obtaining, increasing and stabilizing the athletic/sporty performance
– uses the fundamental character of the ability of the muscles to adapt to training stimulus

The main topics of fitness training are the PHYSICAL FITNESS (physical endurance like strength, speediness, stamina and mobility), MENTAL FITNESS (mental motivation and capability) and as we all know also the EMOTIONAL FITNESS!personal fitness coach Bild

The goal of fitness training is to improve the physical, cognitive and emotional constitution and performance and to achieve a positive effect on the general health.

That’s why fitness training is on the one hand different to competitive sport, where the achievement of goals comes to the fore, and of physiotherapy and rehabilitation measures, where the goal is the re-establishment of impaired movement. On the other hand, it also embodied in my opinion a fantastic combination of both through a tailor-made approach for each horse and rider combination.

Fitness training is a kind of holistic training and mostly consists of

1. Endurance training – to improve the athletic performance and the general endurance

2. Strength and mobility trainings – to balance muscular imbalances (which can arise through a LACK of PHYISCAL MOTION, not correcting the NATURAL ASYMMETRIES of the horse or even make them worth through wrong physical training)

3. Coordination exercises – to improve the interaction between the nervous system and the muscles (that’s why slow motion is so useful for teaching new movements)

What are the key responsibilities / knowledge of a personal fitness trainer for horses?

1. Fundamental knowledge about anatomy and biomechanics

2. Fundamental knowledge about the correct instruction of all exercises

3. Knowledge about the essence of all exercises

4. Fundamental knowledge about muscle work

5. Knowledge about the importance of training phases:

a. Warming up

b. Working phase

c. Cooling down

6. Knowledge about the learning and communication behavior of horses

7. Knowledge about the value of tailor-made training for every single horse

8. Knowledge about feeding and stabeling

In Straightness Training the rider is the horse’s personal fitness trainer and development coach, so you can help the horse to achieve balance both on the outside and inside and the horse can reach his full potential both physically as well as mentally, emotionally and spiritually!
For some variety the combination of all five training components (groundwork, longeing, work in hand, riding and liberty) is very valuable aswell!

Now it’s up to you to create a tailor-made training schedule with reachable goals for your horse!! 🙂

FITNESS TRAINING IS DESIGNED TO HELP US TO TRAIN OUR HORSES INTO WELLNESS!! 

Here some valuable tips from Marijke de Jong on this topic!!

5 Steps to Become a Personal Fitness Trainer of Your Horse

The journey is the reward! 😉 Enjoy the process … 🙂

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.