Veröffentlicht: von & gespeichert unter Allgemein.

FB Gruppenfoto 1(PLEASE SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION)

Ich blicke zurück auf einen fantastischen ersten ST Workshop in Heckenmünster auf der idyllischen kleinen Anlage von Andrea Krux!

Es war eine sehr nette, sehr interessierte und motivierte Truppe und es hat mir sehr viel Freude bereitet euch ST näher zu bringen.

Gemäß dem Leitsatz „Study first, act later“, starteten wir mit der Theorie. Nachdem ich eine allgemeinen Überblick über ST gab, tauchten wir etwas tiefer in die 4 areas, die 8 Dimensionen der natürlichen Asymmetrien, die 6 Schlüsselelemente und die 5 Trainingskomponenten ein.
Anschließend ging es in die Praxis, um das soeben Gelernte mit dem eigenen Pferd umzusetzen … 🙂

Alexandra Neumann war ein ST Neuling und kam mit ihrer 7 jährigen sehr sensiblen und dominaten Stute Choka zum Kurs. Nach anfänglicher Aufregung konnten wir Choka sehr schön für die Arbeit mit uns motivieren und tolle Impulse für Alex’s weitere Arbeit zu Hause setzen und ihr sogar die ersten Schritte Kruppeherein beibringen. 🙂

Bärbel Thees war ebenfalls ein ST Neuling und hatte ihre 4 jährige Stute Dalia mitgebracht. Bärbel und Dalia hatten bereits eine sehr gute Kommunikation, welche wir durch kleine aber feine Details in der Körpersprache und der Hilfendosierung „weniger ist mehr“ noch verfeinern konnten. Auch Dalia konnten wir die ersten Kruppehereinschritte beibringen. 🙂

Susanne Reidenbach, ebenfalls ein ST Neuling, kam mit ihrem kleinen 5 jährigen Strahlemann Gilligan zum Kurs. Gilligan ist ein super sensibler, sehr offener und höchst motivierter kleiner Kerl. In den drei Trainingseinheiten konnten wir unglaubliche Fortschritte mit ihm machen. Neben einem schönen LFS auf dem Zirkel und auf der Geraden, begriff er das Kruppeherein sehr schnell. Bei ihm galt es auch die eigene Energie gut zu dosieren und nur so wenig Hilfe wie möglich, aber so viel wie nötig zu geben! 🙂

Nina Tonner war auch ein ST Neuling und kam mit ihrer stürmischen 7 jährigen Stute Pünktchen zum Kurs. Nachdem wir erstmal durch liebevolle, verständliche Konsequenz eine gegenseitige, respektvolle Kommunikation etablieren mussten, konnten wir auch hier sehr schöne Fortschritte in Richtung LFS auf dem Zirkel machen und eine gute Basis für die weitere Arbeit zu Hause legen. 🙂

Hannah Becker, ebenfalls ST Neuling, hat mit der weisen 24 jährigen Stute Ecume von Andrea mitgemacht. Auch hier konnten wir sehr schöne Schwerpunkte in der Boden- und Handarbeit setzen und die ersten Schritte Kruppeherein aus der alten Dame herauskitzeln. 🙂 Beim Reiten konzentrierten wir uns auf ein Mitgehen des korrekten Rückenschwungs und ein schönes LFS und testeten mit Hilfe von unten die ersten Kruppeherein-Schritte an.

Andrea Krux ist ST Mastery Studentin und hat mit ihren beiden tollen PREs Danubi (7 J.) und Espiri (8 J.) teilgenommen. Hier konnten wir etwas tiefer in die Essenz von ST eintauchen und an den so wichtigen 2 mm zu mehr Qualität in den Lektionen arbeiten. Mit Danubi polierten wir erst das so wichtige Fundament und konzentrierten auf den Einstieg in die Handarbeit. Mit dem manchmal etwas kopflosen Espiri arbeiten wir erst an etwas mehr Gelassenheit und einer besseren und klareren Kommunikation. Als er dann voll und ganz bei uns war, konnten wir auch hier weiter an der Qualität des bereits Erlernten pfeilen und er schenkte und einige sehr schöne Momente … 🙂

Es war schön so unterschiedliche Reiter-Pferd-Paare dabei zu haben und bei allen Paaren eine schöne Entwicklung verfolgen zu können!

Bei unseren beiden Youngstern war sehr schön zu sehen, wie leicht und schnell ein unbedarfter Jungspunt ohne vorherige schlechte Erfahrung lernen kann! 🙂

Wir haben bei allen schöne Impulse für die Arbeit zu Hause setzen können und ich freue mich schon auf die Fortschritte bei meiner Rückkehr … 🙂

**********************************

I look back on a fantastic first ST workshop in Heckenmünster on the idyllic small venue of Andrea Krux!

It was a very nice, very interested and motivated group and it was much fun to spread the word of ST!

Following the device „Study first, act later“, we started with the theory. After a general overview of ST, we dived a little deeper into the 4 areas, the 8 dimensions of natural asymmetry, the 6 keys and the 5 training components of ST.
Then we went into practice in order to implement the just learned with the own horse … 🙂

Alexandra Neumann was a ST newbie and came with her 7-year-old very sensitive and dominant mare Choka to the course. After initial excitement, we could motivate her very well to work with us. We could set some nice impulses for Alex’s work at home and even teach her the first steps haunches in … 🙂

Bärbel Thees was also a ST newbie and had brought her 4 year old mare Dalia. Bärbel and Dalia already had a very good relationship and communication, which we could refine even more through addressing very little details in the body language and the dosage of the aids „less is more“. We also could teach Dalia the first haunches in steps. 🙂

Susanne Reidenbach, also a ST newbie, came with her little 5 year sunny boy Gilligan to the workshop. Gilligan is a super sensitive, very open and highly motivated little guy. In the three sessions we were able to make incredible progress with him. Besides a beautiful LFS on the circle and on the straight line, he understood the haunches in very quickly. With him it was very important to master your own energy, inner picture and feeling and to give only as little help as possible … 🙂

Nina Tonner was also a ST newbie and came with her rousing 7 year old mare „Pünktchen“ to the course. After we had to establish a mutual and respectful communication first, we could also make very nice progress towards LFS on the circle and lay a good basis for further work at home. 🙂

Hannah Becker, also ST newbie, participated with the wise 24 year old mare Ecume of Andrea. Again, we were able to set beautiful impulses in groundwork and work in hand and could tease out the first steps haunches in from the old lady. 🙂 During the riding, we focused on following the correct swinging of the back and a nice LFS and even tested with the help from the ground the first haunches in steps. 🙂

Andrea Krux is ST Mastery student and participated with both her two lovely PRE’s Danubi (7 years) and Espiri (8 years). We were able to widen, broaden and deepen the essence of ST and work on the very important 2 mm to more quality in the exercises. With Danubi we polished the so important foundation and focused, in preparation for her next touchstone, on the introduction to the work in hand. With the sometimes headless Espiri we worked on a little more composure and a better and clearer communication. When he was then fully with us, we could also continue to polish the quality of the already learned things and he gave us some very nice moments with a smiling Andrea … 🙂

It was great and very interesting to have so different rider-horse combinations and be able to follow a nice progress with all of them!

It was very nice to see with our two youngsters, how easily and quickly a young horse without prior bad experience can learn and adapt new things! 🙂

We could set nice impulses for the further work at home and I am looking forward to the progress of everyone, when I’ll come back later this year … 🙂

A BIG THANK YOU to Andrea for the great organization and to all paricitpants for the fantastic, positive and open atmosphere … 🙂

 

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.